Spirulina und Fitness – Eine gute Ergänzung für Sportler?

3552
Spirulina Fitness Bodybuilding

Spirulina – Herkunft und Anbau

Spirulina zählte bisher zu den Blau-Grün-Algen und gehört heute zur Gattung der Cyanobakterien. Cyanobakterien sind die ältesten Lebewesen auf unserem Planeten. Mittlerweile vermutet man, dass sie seit mehr als 3,5 Milliarden Jahren auf der Erde vorkommen. Den winzigen Bakterien wird ein entscheidender Einfluss, auf die Lebensbedingungen unserer Erde zugesprochen. Die Blau-Alge, gibt es in ungefähr 35 verschiedene Arten (Platensis, Fusiformis, Maxima, uvm.)  Die wertvollen Eigenschaften von Spirulina sind schon lange bekannt und gehen bis zu den Azteken zurück. Diese nutzten die Alge als Kraftnahrung und mischten es sogar ihren Backwaren bei.

Beheimatet ist die Blau-Grün-Alge in subtropischen Gebieten, wie Thailand, Hawaii, Kalifornien, Indien und China. Dort wird sie in Spezialbecken angebaut.

Eigenschaften von Spirulina

Spirulina Fitness Bodybuilding

Die Blau-Grün-Alge besteht aus ca. 60% Eiweiß mit essenziellen Aminosäuren. Zudem enthält sie Nukleinsäuren, Mineralstoffe, Vitamin, Enzyme und verschiedene essenzielle Fettsäuren.

Spirulina gilt als ein wahres Vitamin und Mineralstoffwunder. Da die Vitamine und Mineralstoffe natürlich gebunden sind, können diese besser vom Körper aufgenommen werden, als synthetisch hergestellte Nahrungsergänzungsmittel. Um nur ein Beispiel zu nennen, Spirulina enthält 20-30 mal so viel Beta Carotin wie Möhren. Da sich die „Poweralge“, auch positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt, steigert es die körperliche, sowie geistige Energie.

Nicht zu unterschätzen, ist auch der RNA- und DNA-Gehalt der Blau-Grün-Alge. Dabei handelt es sich um sogenannte Erbgutträger, die täglich den unterschiedlichsten Angriffen ausgesetzt sind. Diese können Stress, aber auch rauchen, Kaffeekonsum, UVA-Strahlen und einiges mehr sein. Beschädigte DNA kann zu unkontrolliertem Zellwachstum führen, was schwerwiegende Krankheiten, zur Folge haben kann. Spezielle Enzyme, die ebenfalls enthalten sind, können sich somit positiv auf die DNA auswirken. Hier unterstützt sie die Endonucleasen.

Da sich Spirulina positiv auf beschädigte Erbgutträger auswirkt, ist es eine Möglichkeit, schweren Krankheiten vorzubeugen.

Von den einzigartigen Nährwerten der Grünalge kann wirklich jeder profitieren.

Positives für Sportler und Athleten

Wichtige Bestandteile für Sportler und Athleten:

  • Protein mit essenziellen Aminosäuren.
  • Deckt mit nur 10g den täglichen Bedarf an Mineralstoffen.
  • Beta-Carotin für einen schöne, ebenmäßigere Haut.
  • Enthält das wichtige Vitamin B und Vitamin E.
  • Sehr guter Magnesium, Kalzium und Eisenlieferant.
  • Gute Antioxidantien.

Dosierung und Einnahme

Spirulina Fitness SportSpirulina kann ohne bedenken, täglich eingenommen werden. Die dafür empfohlene Dosierung, 5-10g. Spirulina, gibt es gepresst in Tablettenform oder als Pulver. Wir empfehlen Presslinge, da diese leichter zu dosieren sind. Die positiven Eigenschaften, machen sich leider nicht über Nacht bemerkbar, deshalb sollte man sie über einen längeren Zeitraum, oder dauerhaft einnehmen. Gut geeignet dafür sind Spirulina Presslinge von BioNurta.

Fazit

Spirulina wird dir zwar kein „Sixpack“ bescheren oder dich „über Nacht“ schlank machen, es sorgt aber mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften, für eine optimale Versorgung, in deinem Körper. Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien, Enzyme und Mikronährstoffe tragen zu einem starken Immunsystem bei. Die Presslinge sind relativ kostengünstig, und somit für jedermann erschwinglich.

TEILEN
Vorheriger ArtikelVolumentraining – Die Urform des Bodybuildings
Nächster ArtikelIngwer die Wunderknolle unter den Superfoods
Ich bin einer der zwei Gründer von Fitary. Da ich kein ausgebildeter Fitnesstrainer oder Ernährungsberater bin, musste ich mir mein Wissen, über mehrere Jahre selber aneignen, indem ich unzählige Bücher, Foren, Fitness- und Ernährungsblogs durchforstete. Über Fitary will ich nun mein gesammeltes Wissen, allen Fitnessbegeisterten zur Verfügung stellen.